Hier der vorletzte Teil unserer Serie „Digitale Glücksmacher“, Kategorie Spendenaktion. Zwei Initiativen denen es vor allem ums Fundraising geht. Insbesondere 2aid.org scheint eher Experimentierplattform für Werber als echtes Fundraising zu sein …
Hier der vorletzte Teil unserer Serie „Digitale Glücksmacher“, Kategorie Spendenaktion. Zwei Initiativen denen es vor allem ums Fundraising geht. Insbesondere 2aid.org scheint eher Experimentierplattform für Werber als echtes Fundraising zu sein …
Spendenaktion -1
Eine junge Hilfsorganisation die sich über das Netz organisiert und Social Media nutzt, um für das Thema Wasserarmut zu sensibilisieren. Immer wieder wurde 2aid.org als innovative Aktion genannt. Lässig gemacht, schön vernetzt, aber ehrlich gesagt: Spenden würde ich nicht. Hilfe stelle ich mir nachhaltiger vor – und transparenter. Weniger wie eine Boutique, bei der sich vor allem die Repräsentanten zeigen und alle einfach nur cooool sind. Bin ich da schon zu oldschool? Und: Wie viel wurde eigentlich bislang gespendet?
Spendenaktion -2
Bildungsspender.de leitet Provisionen von Online-Shops an Bildungseinrichtungen weiter. Die Hilfe klingt kompliziert: Die Kita richtet einen Shop ein und kassiert immer dann eine Provision, wenn jemand über Bildungsspender.de beispielsweise bei Amazon einkauft. Das Einrichten ist einfach. Nur: Ich muss nun als Organisation Engagierte darum bitten immer daran zu denken zu Bildungsspender zu gehen, wenn ich was einkaufen will – und vorher die Organisation auszuwählen. Da wäre es doch einfacher, mal geradeheraus um eine Spende zu bitten?! Allerdings: 50.000 Euro Spendenumsatz in einem Jahr sprechen für die Idee!