
Gemeinsam nachhaltig werden
Die von uns erstellten Nachhaltigkeitsberichte erfüllen die gesetzlichen Anforderungen der CSR-Berichtspflicht (CSR-RUG) und gehen zum Teil weit darüber hinaus.
Mit einem Gutachten erhalten Sie eine erste Einordnung Ihres Unternehmens und Ihrer Kommune zu Stärken und Potenzialen Ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Hierbei nutzen wir den GWÖ-Bewertungsrahmen sowie die Indikatoren der Sustainable Development Goals (SDG).
Wir unterstützen mittelständische Unternehmen, kommunale Betriebe und gemeinnützige Organisationen ihre Aktivitäten und ihre Haltung als faires Unternehmen authentisch gegenüber Kund*innen, Mitarbeitenden und der Gesellschaft zu kommunizieren.
Sie möchten die ökologische und gesellschaftliche Performance Ihres Unternehmens oder Ihrer Kommune verbessern und sich wirkungsvoll gesellschaftlich verankern? Wir unterstützen Sie mit Beratung, Coachings, Konzepten, Schulungen und Workshops darin, Flexibilität und Kulturwandel in Ihrer Organisation voranzutreiben.
Wir bereiten Ihr Unternehmen vor für EU-Taxonomie-Anforderungen und CSRD-Berichtspflicht. Wir erstellen Ihre Gemeinwohl-Bilanz – die progressivste Berichtsform in Europa.
Mit einem Gutachten erhalten Sie eine erste Einordnung Ihres Unternehmens und Ihrer Kommune zu Stärken und Potenzialen Ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Blick auf künftige gesetzliche Anforderungen (CSRD, Taxonomie). Hierbei nutzen wir den GWÖ-Bewertungsrahmen sowie die Indikatoren der Sustainable Development Goals (SDG).
Wir unterstützen mittelständische Unternehmen, kommunale Betriebe und gemeinnützige Organisationen ihre Aktivitäten und ihre Haltung als faires Unternehmen authentisch gegenüber Kund*innen, Mitarbeitenden und der Gesellschaft zu kommunizieren.
Sie möchten die ökologische und gesellschaftliche Performance Ihres Unternehmens oder Ihrer Kommune verbessern und sich wirkungsvoll gesellschaftlich verankern? Wir unterstützen Sie mit Beratung, Coachings, Konzepten, Schulungen und Workshops darin, Flexibilität und Kulturwandel in Ihrer Organisation voranzutreiben.
Tipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden: