Wie gut kennen wir unsere Lieferant*innen? Wie transparent sind wir gegenüber Kund*innen? Und was lässt sich tun, um die ökologischen Auswirkungen des eigenen Unternehmens zu reduzieren? Wir halfen fünf Selbstständigen aus Köln, eigene Gemeinwohl-Bilanzen zu erstellen und gemeinsam Lösungen für ihre Unternehmen zu erarbeiten.
Zum projektDer Sozialverband VdK vertritt über zwei Millionen sozialversicherte Mitglieder in Deutschland und berät sie bei Fragen zum Sozialrecht. Zusammen mit seinen Kreis- und Ortsverbänden setzt er sich zudem politisch für gerechte Lebensverhältnisse ein. Die von uns erstellten Kommunikationsmaterialien spiegeln die partnerschaftliche Haltung des VdK zu seinen Mitgliedern wider und stärken gleichzeitig die Identifikation der Mitarbeitenden.
Zum projekt200.000 Menschen mit Demenz leben in Baden-Württemberg. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg setzt sich für sie ein. Sie sensibilisiert, informiert und berät, damit die Krankheit besser verstanden wird und der alltägliche Umgang mit ihr leichter fällt. Wir machen mit überraschenden Aktionen in fünf Projektquartieren auf das Thema aufmerksam.
Zum projektDie Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler bieten Arbeit, Bildung und Wohnraum für Menschen mit Assistenzbedarf. In rund 20 Werkstätten arbeiten diese für Privat- sowie Geschäftskund*innen. Auf der neuen Website des Vereins erhalten Klient*innen und Kund*innen Einblicke und Hintergrundinformationen.
Zum projektLogo und Corporate Design machen eine Marke wiedererkennbar. Doch nicht nur das visuelle Erscheinungsbild ist entscheidend. Die Art, wie eine Marke wahrgenommen wird, hängt auch von der Sprache ab. Sie ist ein wichtiges Gestaltungsmittel der strategischen Markenführung und prägt das Markenimage – positiv wie negativ. Daher sollte sie in jeder Organisation Thema sein.
Zum beitragImmer mehr kommunale Unternehmen entscheiden sich für die Gemeinwohl-Bilanz als Rahmen für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihr Nachhaltigkeitsmanagement. Das liegt auch daran, dass sie dabei hilft, Veränderungsprozesse anzustoßen und das Image zu verbessern. Eine Gemeinwohl-Bilanz wirkt nach innen und außen. Wir haben für Sie die wichtigsten Erkenntnisse unserer Arbeit zusammengefasst.
Zum beitragTipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden: