#Corona – Kommunikations- und Fundraisinghilfe: Notfall-Telefon anrufen: 0711/414142-71 (Mo–Fr) von 10:00–11:00 oder E-Mail schreiben: krisenhilfe@em-faktor.de
Werkstattglück oder Designprodukte und traumhafte Puppenhäuser Blogübersicht
Kerzen

Werkstattglück oder Designprodukte und traumhafte Puppenhäuser

zurück zur Übersicht

Die Werkstättenmesse in Nürnberg: Hier zeigten die Aussteller Mitte März 2010 Produkte, die von behinderten Menschen gefertigt wurden. Zugegeben, ich hatte Spielsachen und Kerzen erwartet.

März 2010
Glücksgeschichten Dr. Oliver Viest

Die Werkstättenmesse in Nürnberg: Hier zeigten die Aussteller Mitte März 2010 Produkte, die von behinderten Menschen gefertigt wurden. Zugegeben, ich hatte Spielsachen und Kerzen erwartet.

 

Beides habe ich auch gefunden. Sehr positiv überrascht war ich aber von der großen Produktspanne, der hohen Qualität und dem professionellen Auftritt der Werkstätten. Kompliment – da haben viele Arbeitstherapeuten, Werkstattleiter und vor allem viele Menschen mit einer Behinderung ganze Arbeit geleistet.

 

Auch das Catering der Messe hatten Träger von Behinderteneinrichtungen übernommen und alles klappte wie am Schnürchen. Die Geschenkartikel, Spielwaren für jedes Alter, kunstgewerbliche Artikel, Delikatessen, der Schmuck, die Leder- und Korbwaren, die Möbel und Textilien brauchen wirklich keinen Vergleich zu scheuen. Diese schönen und nützlichen Dinge erfüllen also in jeder Hinsicht die „Nachhaltigkeits-Forderung“. Ich freue mich über diese guten Produkte aus einer verantwortlichen Herstellung.

 

Ein sehr schönes Holzprodukt hat dann auch den Weg in meinen Haushalt gefunden. Leider kein Puppenhaus, das war für den Transport mit der Bahn zu groß. Aber schade finde ich das schon!

 

Dr. Oliver Viest
Geschäftsführer, zertifizierter Gemeinwohl-Berater (GWÖ) und Vorstandsmitglied der GWÖ Baden-Württemberg, Schulungspartner Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Dozent mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und CSR an der HfWU Nürtingen-Geislingen, der Fresenius Hochschule, der Hochschule Mainz sowie der FR-Akademie (CSR-Manager). Begleitet mittelständische Unternehmen, kommunale Betriebe und soziale Träger bei der Gemeinwohl-Bilanzierung, ihrer Transformations- und Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei deren Markenentwicklung und Kommunikation.
Alle artikel von: Dr. Oliver Viest
Telefon: +49 (0) 711 414 142 31 | E-Mail: ov@em-faktor.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

Ausgezeichnet

Tipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden:

Informationen dazu, wie em-faktor mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.