Die Werkstättenmesse in Nürnberg: Hier zeigten die Aussteller Mitte März 2010 Produkte, die von behinderten Menschen gefertigt wurden. Zugegeben, ich hatte Spielsachen und Kerzen erwartet.
Die Werkstättenmesse in Nürnberg: Hier zeigten die Aussteller Mitte März 2010 Produkte, die von behinderten Menschen gefertigt wurden. Zugegeben, ich hatte Spielsachen und Kerzen erwartet.
Beides habe ich auch gefunden. Sehr positiv überrascht war ich aber von der großen Produktspanne, der hohen Qualität und dem professionellen Auftritt der Werkstätten. Kompliment – da haben viele Arbeitstherapeuten, Werkstattleiter und vor allem viele Menschen mit einer Behinderung ganze Arbeit geleistet.
Auch das Catering der Messe hatten Träger von Behinderteneinrichtungen übernommen und alles klappte wie am Schnürchen. Die Geschenkartikel, Spielwaren für jedes Alter, kunstgewerbliche Artikel, Delikatessen, der Schmuck, die Leder- und Korbwaren, die Möbel und Textilien brauchen wirklich keinen Vergleich zu scheuen. Diese schönen und nützlichen Dinge erfüllen also in jeder Hinsicht die „Nachhaltigkeits-Forderung“. Ich freue mich über diese guten Produkte aus einer verantwortlichen Herstellung.
Ein sehr schönes Holzprodukt hat dann auch den Weg in meinen Haushalt gefunden. Leider kein Puppenhaus, das war für den Transport mit der Bahn zu groß. Aber schade finde ich das schon!