#Corona – Kommunikations- und Fundraisinghilfe: Notfall-Telefon anrufen: 0711/414142-71 (Mo–Fr) von 10:00–11:00 oder E-Mail schreiben: krisenhilfe@em-faktor.de
Machen Spendenshops dumm oder glücklich?Blogübersicht
Oxfam Ziege

Machen Spendenshops dumm oder glücklich?

zurück zur Übersicht

Sind Spendenshops „Web at its best“ oder einfach nur trivialisiertes Helfen für Denkfaule? Ob Oxfam Unverpackt oder UNICEFs Spendenshop: Jede Organisation die etwas auf sich hält, bietet mittlerweile Spenden per Online-Shop: Produkte in den Warenkorb schieben, zur Kasse gehen – nur statt eines Paketes kommt dann eine Spendenquittung.

Juni 2010
Online-Fundraising Dr. Oliver Viest

Sind Spendenshops „Web at its best“ oder einfach nur trivialisiertes Helfen für Denkfaule? Ob Oxfam Unverpackt oder UNICEFs Spendenshop: Jede Organisation die etwas auf sich hält, bietet mittlerweile Spenden per Online-Shop: Produkte in den Warenkorb schieben, zur Kasse gehen – nur statt eines Paketes kommt dann eine Spendenquittung.

 

Das Angebot ist nicht unumstritten: Wird Hilfe so trivialisiert und mehr Schein als Sein erzeugt? Oder werden im Gegenteil Menschen zum Thema geführt, die sonst nie gespendet hätten? Nun gibt es eine Antwort aus einer ganz anderen Richtung:  Gehirnforscher Manfred Spitzer sagt, dass kaufen nachweislich glücklicher macht als das sich anschließende besitzen. Und vor allem: dass kaufen für andere noch glücklicher macht als der Einkauf für sich selbst.

 

Damit sind trivialisierte Entwicklungshilfeshops, in denen Ziegen und Brunnen in den Einkaufskorb geschoben werden, nun endlich wissenschaftlich legitimiert. Denn gekauft wird dort für Andere. Und in den Besitz der gekauften Waren kommt man erst gar nicht. Nichts kann also das höchste Glücksgefühl des Einkaufs trüben …

 

fundraisinghelfenWeb 2.0
Dr. Oliver Viest
Geschäftsführer, zertifizierter Gemeinwohl-Berater (GWÖ) und ehemaliges Vorstandsmitglied der GWÖ Baden-Württemberg, Schulungspartner Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Dozent mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und CSR an der HfWU Nürtingen-Geislingen, der Fresenius Hochschule, der Hochschule Mainz sowie der FR-Akademie (CSR-Manager). Begleitet mittelständische Unternehmen, kommunale Betriebe und soziale Träger bei der Gemeinwohl-Bilanzierung, bei ihrer Transformations- und Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Markenentwicklung und Kommunikation.
Alle artikel von: Dr. Oliver Viest
Telefon: +49 (0) 711 414 142 31 | E-Mail: ov@em-faktor.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

Ausgezeichnet

Tipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden:

Informationen dazu, wie em-faktor mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.