Spontan schlagfertig, den richtigen Spruch auf den Lippen, auf diese Weise hat der „Neue“ sofort die Sympathien errungen. Das zeigt mal wieder, dass unsere Praktikanten nicht nur eine wertvolle Unterstützung sind, sondern auch unseren Alltag erheitern.
Spontan schlagfertig, den richtigen Spruch auf den Lippen, auf diese Weise hat der „Neue“ sofort die Sympathien errungen. Das zeigt mal wieder, dass unsere Praktikanten nicht nur eine wertvolle Unterstützung sind, sondern auch unseren Alltag erheitern.
Richtig klar wurde mir das eines Morgens als er seine Jackentaschen auf dem Weg zur Post abklopfte mit dem Ausspruch: „Hab ich alles? Handy, Dienstwaffe, Rosenkranz?“. Ich habe fast den teuren, fair-gehandelten Kaffee ausgespuckt. Ein Spruchtalent der besonderen Klasse hatte den Weg zu uns gefunden.
Außerordentlich genossen habe ich die Erzählungen über die netten Kabbeleien mit der Bäckereifachverkäuferin Frau P. oder die Erlebnisse aus der S-Bahn. Sehr schön war auch der Bericht über die Nachbarin, die in eine 1-Zimmer-Wohnung zog, um ihre Söhne loszuwerden oder die Schilderung einer Verkehrskontrolle durchgeführt von kommunikationsunwilligen Polizisten. Immer hatte ich das Gefühl, ich sei live dabei gewesen, wenn der Praktikant die Menschheit rettete oder wenigstens die größere Buttermenge auf der Bretzel einforderte.
Geglückte Kommunikation nenne ich das: Geschichten erzählen mit passendem Kommentar. Am Faschingsdientag war das Praktikum leider zu Ende. Die Bäckereifachverkäuferin hatte an diesem denkwürdigen Tag eine rosa Perücke auf und Herzchen auf den Wangen. Sein Kommentar: „Jetzt wird’s höchste Zeit“.
Ich habe jetzt einen ungedeckten Bedarf an alltagserheiternden Sprüchen! Wer kann mir weiterhelfen?
Wie wär’s mit: Das Leben ist kein Ponnyhof?
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!
Morgenstund hat Gold im Mund. (Gefällt mir morgens immer wieder, wenn ich unmotiviert bin.)
Eric