#Corona – Kommunikations- und Fundraisinghilfe: Notfall-Telefon anrufen: 0711/414142-71 (Mo–Fr) von 10:00–11:00 oder E-Mail schreiben: krisenhilfe@em-faktor.de
Das kleine Kommunikationsglück oder Sprüche klopfen im AlltagBlogübersicht
Kaffeetasse

Das kleine Kommunikationsglück oder Sprüche klopfen im Alltag

zurück zur Übersicht

Spontan schlagfertig, den richtigen Spruch auf den Lippen, auf diese Weise hat der „Neue“ sofort die Sympathien errungen. Das zeigt mal wieder, dass unsere Praktikanten nicht nur eine wertvolle Unterstützung sind, sondern auch unseren Alltag erheitern.

März 2010
Glücksgeschichten Dr. Oliver Viest

Spontan schlagfertig, den richtigen Spruch auf den Lippen, auf diese Weise hat der „Neue“ sofort die Sympathien errungen. Das zeigt mal wieder, dass unsere Praktikanten nicht nur eine wertvolle Unterstützung sind, sondern auch unseren Alltag erheitern.

 

Richtig klar wurde mir das eines Morgens als er seine Jackentaschen auf dem Weg zur Post abklopfte mit dem Ausspruch: „Hab ich alles? Handy, Dienstwaffe, Rosenkranz?“. Ich habe fast den teuren, fair-gehandelten Kaffee ausgespuckt. Ein Spruchtalent der besonderen Klasse hatte den Weg zu uns gefunden.

 

Außerordentlich genossen habe ich die Erzählungen über die netten Kabbeleien mit der Bäckereifachverkäuferin Frau P. oder die Erlebnisse aus der S-Bahn. Sehr schön war auch der Bericht über die Nachbarin, die in eine 1-Zimmer-Wohnung zog, um ihre Söhne loszuwerden oder die Schilderung einer Verkehrskontrolle durchgeführt von kommunikationsunwilligen Polizisten.  Immer hatte ich das Gefühl, ich sei live dabei gewesen, wenn der Praktikant die Menschheit rettete oder wenigstens die größere Buttermenge auf der Bretzel einforderte.

 

Geglückte Kommunikation nenne ich das: Geschichten erzählen mit passendem Kommentar. Am  Faschingsdientag war das Praktikum leider zu Ende. Die Bäckereifachverkäuferin hatte an diesem denkwürdigen Tag eine rosa Perücke auf und Herzchen auf den Wangen. Sein Kommentar: „Jetzt wird’s höchste Zeit“.

 

"Und immer dran denken Mechthild: Das Leben ist kein Nonnenhockey!“
//

 

Ich habe jetzt einen ungedeckten Bedarf an alltagserheiternden Sprüchen! Wer kann mir weiterhelfen?

 

GlückLeben
Dr. Oliver Viest
Geschäftsführer, zertifizierter Gemeinwohl-Berater (GWÖ) und ehemaliges Vorstandsmitglied der GWÖ Baden-Württemberg, Schulungspartner Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Dozent mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und CSR an der HfWU Nürtingen-Geislingen, der Fresenius Hochschule, der Hochschule Mainz sowie der FR-Akademie (CSR-Manager). Begleitet mittelständische Unternehmen, kommunale Betriebe und soziale Träger bei der Gemeinwohl-Bilanzierung, bei ihrer Transformations- und Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Markenentwicklung und Kommunikation.
Alle artikel von: Dr. Oliver Viest
Telefon: +49 (0) 711 414 142 31 | E-Mail: ov@em-faktor.de

Kommentare

    1. Oliver

      Wie wär’s mit: Das Leben ist kein Ponnyhof?

    2. Kommunikation Spruch

      Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen!
      Morgenstund hat Gold im Mund. (Gefällt mir morgens immer wieder, wenn ich unmotiviert bin.)

      Eric

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

Ausgezeichnet

Tipps für Ihre Social-Profit-Kommunikation und Neues aus unserer Arbeit erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Jetzt anmelden:

Informationen dazu, wie em-faktor mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit hier abbestellen.