Für alle, die sich um die Finanzierung ihrer Projekte kümmern müssen, haben wir zum Jahreswechsel den ultimativen Lese-Tipp: Das neue Handbuch Fundraising-Praxis vor Ort, zu dem wir selbst auch beitragen durften, liefert geballtes Praxis-Wissen auf 50 Kapiteln.
Das Handbuch Fundraising-Praxis vor Ort wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt und enthält alle relevanten Fundraising-Instrumente. 87 Checklisten helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und an alles Wichtige zu denken. Über 70 Praxisbeispiele aus den Erfahrungen von anderen Organisationen inspirieren Sie für Ihre eigenen Projekte.
Das Buch eignet sich mit seinem umfassenden Stichwortregister auch als Nachschlagwerk für den Fundraising-Profi und gehört auf den Schreibtisch aller die an der Finanzierung ihrer Projekte arbeiten.
Übrigens sind wir auch ein wenig stolz darauf, dass dieses Handbuch die erste Fachpublikation ist die durchgängig den Begriff der „Social-Profit-Organisation“ nutzt und dadurch die irreführende „Non-Profit“ Kategorie abgeschafft hat …
Hier geht es zur Bestellung
Viel Spaß und gute Inspiration!